Unser nächster Clubabend findet am Freitag den 28.3.2025 um 18h in der Waldschenke Schreiber, 3944 Kurzschwarza 37 statt. Anmeldungen wie immer via email: office@afch.at oder telefonisch über den bekannten WhatsApp-Kanal von Maria. Auf euer Kommen freut sich der Vorstand des AFCH Hier die vorläufigen Termine für 2025: 25.04.2025 ab 18:00 Clubabend Waldschenke 21.05. – 23.05.2025 tagsüber Waldviertler in Wien (Besuch und Treffen individuell absprechen) 13.06.2025 ab 12:00 AFCH Fieldday Waldschenke, anschl. Clubabend 18.07.2025 ab 18:00 Clubabend Waldschenke (Spareribs) 22.08.2025 ab 18:00 Clubabend Waldschenke (Spareribs) 26.09.2025 ab 18:00 Clubabend Waldschenke 24.10.2025…
Read MoreAutor: wordpressadmin
Katastropheneinsatz bei der BH Gmünd
Auf Grund der Katastrophenlage im Waldviertel wurde der AFCH am 15.9.2024 von der BH Gmünd und dem ZSV Gmünd alarmiert, um vorsorglich die Kommunikation zwischen Krisenstab und Einsatzorganisationen zu sichern. Einen Bericht darüber findet ihr unter -NOTFUNK- -2024 KATASTROPHENEINSATZ BEI DER BH GMÜND-
Read MoreWWFF und WCA Aktivierung
Am 28. 8. 2024 aktivierten OE3MFC-Maria, OE3LFN-Franz und OE3RGB-Rainer den Naturpark Dobersberg OEFF-0007 und das Schloss Dobersberg OE-00260 (WCA) mit unserem Clubrufzeichen OE3XHA/p. Zum Einsatz kam das Notfunkequipment mit Notstromversorgung, welches bei dieser Gelegenheit seine Einsatzbereitschaft wieder perfekt bewiesen hat. Das Zusammenspiel von Wettbewerb und Funkbetrieb unter Portabelbedingungen stellt gleichzeitig eine wichtige Übung für den Notfunkbetrieb dar, davon hat sich auch OE3GKR-Günther überzeugen können. Unsere Mitglieder haben dies mit Erfolg wieder einmal bewiesen und noch dabei Spaß gehabt. Weitere Aktivierungen sind geplant und eure Teilnahme ist ebenfalls gewünscht. Bei Interesse…
Read MoreKatastrophenschutzübung „Tempestas 2024“ BH Zwettl
Am 15. und 16. Mai 2024 fand im Gebiet der Bezirkshauptmannschaft Zwettl eine Katastrophenschutzübung statt, bei welcher Szenarien von Blaulicht-, Rettungs- und Hilfsorganisationen beübt wurden. Die AMRS Waldviertel wurde mit der Aufgabe betraut, eine Kommunikations-Rückfallebene mittels Amateurfunkstellen an mehreren Standorten bei dieser Übung aufzubauen. Martin, OE3EMC und Karl OE3KNU haben mit ihrem Team einen Notfunk-Übungsplan ausgearbeitet und den AFCH eingeladen, an dieser Übung teilzunehmen. Unser UKW Notfunkequipment wurde in der „Lichtinsel-Allentsteig“ aufgebaut um Verbindungen mit der Bezirkshauptmannschaft Zwettl und weiteren Außenstellen herzustellen. Der Krisenstab von Gemeinde, Polizei, Feuerwehr, Krankenhaus, Rettung…
Read MoreEinladung zum April – Clubabend
Zu unserem Clubabend am Freitag den 19. April 2024 laden wir alle Mitglieder und Funkinteressierte recht herzlich ein. Wir treffen uns wie gewohnt um 18h in der Waldschenke Schreiber, 3944 Kurzschwarza 37. Anmeldungen wie immer via email: office@afch.at oder telefonisch bzw. WhatsApp bei Maria OE3MFC +43 664 9470122. Nach den interessanten Vorträgen im Jänner und Februar steht diesmal wissenswertes über die Betriebstechnik bei Contests und DX-Verbindungen am Programm. Für Einsteiger in diesen Bereich unseres Hobbys bietet der AOEE am 1. Mai 2024 die Gelegenheit praktische Erfahrungen zu sammeln. In diesem…
Read More