Am Freitag den 18.10.2024 hält der AFCH einen „QRP-Selbstbaufieldday“ am Gelände der Waldschenke Schreiber in 3944 Kurzschwarza 37 ab, zu dem er seine Mitglieder und alle Funkinteressierten herzlich einladet. Ziel ist, die Durchführbarkeit europaweiter bzw. weltweiter Verbindungen unter Verwendung einfachster Mittel und geringer Leistung zu beweisen. Für die Teilnahme muss mindestens eine Komponente der verwendeten Funkanlage selbst gebaut sein (z.B. Antenne, Anpassgerät, Morsetaste, Interface usw.) Ausschreibung: –AFCH_QRP_Selbstbau_Herbst_Fieldday– Wir beginnen ab ca. 12h mit dem Aufbau unserer Funkanlagen, plaudern mitsammen und machen Funkbetrieb. Im Anschluss beginnt wie gewohnt unser Clubabend in…
Read MoreÖsterreichweite Sirenenprobe 5.10.2024
Am Samstag den 5. Oktober gegen Mittag findet die österreichweite Sirenenprobe in allen Bundesländern statt. Heuer wird zusätzlich zu den rund 8300 österreichischen Sirenen „AT-ALERT“, ein auf der Mobilfunktechnologie basierendes Cell-Broadcast-System getestet. Ziel dieses zusätzlichen Warnkanals ist es, im Anlassfall möglichst viele betroffene Menschen direkt über ihr Mobiltelefon zu erreichen. Ob euer Handy dafür geeignet ist, müsst ihr selbst herausfinden und die entsprechenden Einstellungen vornehmen! Funkamateure in ganz Österreich beobachten jedenfalls an diesem Tag die Probealarme und machen sich Notizen, melden bei Bedarf auf den lokalen Relais (z.B. auch OE-Link)…
Read MoreKatastropheneinsatz bei der BH Gmünd
Auf Grund der Katastrophenlage im Waldviertel wurde der AFCH am 15.9.2024 von der BH Gmünd und dem ZSV Gmünd alarmiert, um vorsorglich die Kommunikation zwischen Krisenstab und Einsatzorganisationen zu sichern. Einen Bericht darüber findet ihr unter -NOTFUNK- -2024 KATASTROPHENEINSATZ BEI DER BH GMÜND-
Read MoreSeptember Clubabend und Nachlese
Nach dem Sommer startet unser monatlicher Clubabend gleich mit einem kleinen Vortrag. Unter dem Motto: „Mit Wohnwagen, Funkgerät und Angelrute durch Nordeuropa“ wird uns Hans-OE3HPU von seinen Erlebnissen auf dieser Reise berichten. Wir treffen uns am Freitag den 20.9.2024 um 18h in der Waldschenke Schreiber, 3944 Kurzschwarza 37. Anmeldungen wie immer via email: office@afch.at oder telefonisch über den bekannten WhatsApp-Kanal. Der AFCH möchte weiterhin seine Mitglieder nicht nur in technischen Angelegenheiten unterstützen. Bitte meldet euch unter afch@afch.at oder telefonisch mit euren Anliegen wenn Bedarf besteht. 73, Max – OE3MHU im…
Read MoreSOTA-Aktivierung Predigtstuhl
Unser Clubstationsrufzeichen OE3XHA ist bei WWFF und WCA Aktivitäten sehr bekannt, wurde bis jetzt aber nicht bei SOTA verwendet. Max-OE3MHU machte am 11.9.2024 die Premiere am Predigtstuhl mit OE3XHA/p und der Amateurfunkclub Heidenreichstein wird in Zukunft auch von den Berggipfeln mit diesem Rufzeichen zu hören sein. Ein Video über diese Aktivität findet ihr auf unserem YouTube Kanal Machen wir einmal eine gemeinsame Aktivierung? Wenn Interesse besteht meldet euch bei uns -> afch@afch.at 73 de Max – OE3MHU
Read More